Kirchenvorstandswahl
2025

In der Evangelischen Kirchengemeinde Mottgers-Weichersbach-Schwarzenfels haben von 1111 Wahlberechtigten insgesamt 471 Gemeindemitglieder ihre Stimme abgegeben – das ergibt eine Wahbeteiligung von 42,4 %
In der evangelischen Christusgemeinde in Sinntal und Marjoß haben von 3518 Wahlberechtigten 1169 Kirchenmitglieder von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht, das ergibt eine Wahlbeteiligung von 33,2 %
Herzlichen dank an alle, die unsere Arbeit durch die Abgabe ihrer Stimme unterstützt haben – ob per Briefwahl, Onlinewahl oder doirekt an der Urne in einem unserer 11 Wahllokale!
Nichts verpassen:
Wichtige Termine zur KV-Wahl
ab 26. September 2025
Versand der Wahlbenachrichtigungen
(unbedingt aufheben. Die Wahlbenachrichtigung enthält einen Zugangscode für die
Onlinewahl
und ein Antragsformular für die
Briefwahl*.
Wenn sie in einem unserer Wahllokale wählen möchten, können Sie die Wahlbenachrichtigung ebenfalls mitbringen, sie werden dann im Wählerverzeichnis leichter gefunden.
26.9.-19.10.2025
Möglichkeit der Onlinewahl
ab Ende September
finden Sie ein Heft in Ihrem Briefkasten "Zeichen setzen" – mit einer Übersicht über alle Stimmbezirke, Kandidatinnen und Kandidaten und weiteren Informationen zur Wahl.
26. Oktober 2025
Die Wahllokale sind geöffnet!
Die Öffnungszeiten und Wahllokale für die jeweiligen Stimmbezirke entnehmen Sie bitte Ihrer Wahlbenachrichtigung oder in unserem Heft "Zeichen setzen"
*Ab dem 22.10. sollten Sie eine Briefwahl per Boten organisieren, da eine rechtzeitige Zustellung per Post nicht mehr garantiert werden kann.

Hier stellen wir Ihnen alle 55 Kandiaten vor:
Ab Ende September in Ihrem Briefkasten!
Sollten Sie kein Exemplar erhalten haben, können
Sie sich gerne bei Ihrem Pfarramt ein Exemplar abholen!
So können Sie wählen:
26.9.-26.10.
Briefwahl
Wahlbenachrichtigung:
Briefwahl ankreuzen und die Wahlbenachrichtigungskarte an Ihr Pfarramt senden oder pesönlich abgeben. Sie erhalten die Unterlagen per Post.
Wahlschein, Stimmzettel, Umschlag: Stimmzettel ausfüllen und in Umschlag verschließen. Wahlschein
unterschreiben. Dann BEIDES in einen
Größeren Umschlag
geben und an das zuständige Pfarramt senden oder dort persönlich abgeben.
26.9.-19.10.
Onlinewahl
Anmeldung:
Zugangscode + Geburtsdatum
Stimmabgabe:
Stimme abgeben durch Anklicken der Kandidaten
Bestätigung:
Ihre Auswahl wird angezeigt und kann korrigiert werden
Beendingung der Stimmabgabe:
Der Wahlvorgang war erfolgreich!
www.ekkw.de/kv-wahl
26.10.
Wahl im Wahllokal
Wir begrüßen Sie gerne in Ihrem Wahllokal. Wo Sie wann wählen können erfahren Sie hier
Wahllokale:
Ev. Kirchengemeinde
Mottgers-Weichersbach-Schwarzenfels
Stimmbezirk:
Mottgers
Wahllokal:
Pfarrhaus
Hofwiesenstr. 2,
36391 Sinntal-Mottgers
Öffnungszeit:
10.00-16.00 Uhr
Stimmbezirk:
Weichersbach
Wahllokal:
Anbau Kirche
Mottgerserstraße
36391 Sinntal-Weichersbach
Öffnungszeit:
10.00-16.00 Uhr
Stimmbezirk:
Schwarzenfels
Wahllokal:
Haus der Begegnung
Karl-Freund Str. 9
36391 Sinntal-Schwarzenfels
Öffnungszeit:
10.00-16.00 Uhr
.
Ev. Christusgemeinde
in Sinntal und Marjoß
Stimmbezirk:
Sterbfritz/Breunings
Wahllokale:
Gemeindehaus Sterbfritz
Schlüchterner Str. 25
36391 Sinntal-Sterbfritz
09.30-13.00 Uhr
Gemeinderaum in der Kirche
Eisbachstr. 7
36391 Sinntal-Breunings
14.00-17.00 Uhr
Stimmbezirk:
Altengronau/Neuengronau
Wahllokale:
Gemeindehaus Neuengronau
Friedenstr. 10
36391 Sinntal-Neuengronau
09.30-13.00 Uhr
Gemeindehaus Altengronau
Schulstr. 16
36391 Sinntal-Altengronau
14.00-17.00 Uhr
Stimmbezirk:
Jossa/Marjoß
Wahllokale:
Gemeindehaus Jossa
Waldstr. 10
36391 Sinntal-Jossa
09.30-13.00 Uhr
Gemeinderaum Pfarrhaus Marjoß
Am Kirchberg 1
36396 Steinau-Marjoss
14.00-17.00 Uhr
Stimmbezirk:
Oberzell
Wahllokal:
Gemeindehaus Oberzell
Am Berg 3
36391 Sinntal-Oberzell
10.00-15.00 Uhr
Stimmbezirk:
Züntersbach
Wahllokal:
Gemeindehaus Züntersbach
Am Kirchberg 1
36391 Sinntal-Züntersbach
10.00-15.00 Uhr
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
der
Ev. Kirchengemeinde Mottgers-Weichersbach-Schwarzenfels:
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten der
Ev. Christusgemeinde in Sinntal und Marjoß
55
Kandidatinnen und Kandidaten sind bereit, sich für unsere Kirche vor Ort einzusetzen! Unterstützen Sie deren Kandidatur durch eine rege Wahlbeteiligung.








